Skip to main content

Paw-some Working Process

Ein standardisierter Projektablauf sorgt für eine klare Struktur und einen reibungslosen Ablauf im Projekt. Dadurch können Zeit und Ressourcen effektiv genutzt und Fehler vermieden werden.

Die heutige Welt ist schnelllebig und komplex.

Deswegen ist besser, wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir können: Sie leiten Ihr Unternehmen und ich den Designprozess. Lesen Sie in meinem Blogbeitrag mehr über standardisierte Blogbeiträge.

Beitrag: Double Diamond Prozess

Natürlich ist jedes Projekt eigenständig und hat individuelle Bedürfnisse, jedoch hat meine Erfahrung gezeigt, dass ein standardisierter Projektablauf Orientierung und Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet.

Falls Sie den Auftrag nach Zusage stornieren, behalte ich mir die Anzahlung, da bereits Denkarbeit und Zeit in den Auftrag geflossen sind.

Das ist im ersten Moment ärgerlich, aber bitte bedenken Sie: Durch die Zusage an Ihrem Projekt musste ich anderen AuftraggeberInnen absagen, wodurch mir lukrative Projekte entgangen sind.

Projektablauf

1. Auftrag erteilt
Der Kostenvoranschlag wurde unterzeichnet, die AGB wurden zur Kenntnis genommen, ein schriftliches Briefing und ein Zeitplan sind vorhanden
2. Anzahlung 50%
Junior Designer at Nectar
3. Recherche
Lead Designer at ThemeForest
4. Schulterblick
Hier zeige ich Ihnen Skizzen, Moodbilder und vereinzelt schon Vorschläge, wie ich das Projekt umzusetzen denke.
5. Präsentation Layout
Auf Basis der Entscheidungen von Punkt 4 entwickle ich ein Design und präsentiere es Ihnen. Ab jetzt gelten 3 Korrekturschleifen (Revisionen).
5. Erste Korrekturschleife
Junior Designer at Nectar
6. Zweite Korrekturschleife
Junior Designer at Nectar
7. Dritte Korrekturschleife
Junior Designer at Nectar
Teilzahlung 50%
Junior Designer at Nectar
8. Finalisierung des Projektes
Je nach große des Projektes kann es sich über Wochen oder Monate ziehen. Sobald jedoch alle Punkte auf dem KV abgehakt sind, wird um die 2. Teilzahlung gebeten. Nach Erhalt des Geldes werden die Daten, wie z.B. das Logo als SVG Datei, übergeben. Sollten Druckerzeugnisse benötigt werden, so wird zuerst auf den Kontoeingang des Geldes gewartet, bis diese übergeben bzw. in den Druck geschickt werden.